Dallas - (Texas/USA), den 2. März 2020 – Texas Instruments (TI) (Nasdaq: TXN) präsentierte heute den ersten Digitalisolator der Industrie, der gemäß Grade 0 der Umgebungs-Betriebstemperatur-Spezifikation des AEC-Q100-Standards des Automotive Electronics Council qualifiziert ist. Der Baustein des Typs ISO7741E-Q1 bietet eine branchenweit führende Arbeitsspannung von 1,5 kVRMS und verkraftet Temperaturen bis zum Grade-0-Höchstwert von 150 °C. Der neue Isolator erlaubt es Entwicklern, Niederspannungs-Schaltungen besser vor Hochspannungs-Phänomenen in Hybrid- und Elektrofahrzeugen zu schützen und auf Kühlsysteme zur Senkung der Temperatur auf Werte unter 125 °C zu verzichten. Dies ist die maximal zulässige Temperatur für integrierte Schaltungen (ICs), die gemäß Grade 1 qualifiziert sind. Weitere Informationen über den ISO7741E-Q1 finden Sie auf www.ti.com/ISO7741E-Q1-pr-eu.
Bei der Implementierung der CAN-FD-Kommunikation (Controller Area Network Flexible Data Rate) in Systemdesigns können Entwickler außerdem den Signalschutz und die Reichweite von Bord-Netzwerken verbessern, indem sie den ISO7741E-Q1 mit dem neuen Grade 0 CAN FD Transceiver TCAN1044EV-Q1 kombinieren. Genaueres über den TCAN1044EV-Q1 erfahren Sie auf www.ti.com/TCAN1044EV-Q1-pr-eu.
Mehr Designflexibilität durch Hochtemperatur-Betrieb der Bauelemente
Grade-0-qualifizierte ICs erfüllen die Anforderungen der höchsten Temperaturkategorie der Norm AEC-Q100 (-40 °C bis +150 °C) und sind dafür ausgelegt, Entwicklern beim Design von Hybrid- und Elektrofahrzeug-Systemen für raue Umgebungsbedingungen zu helfen. Ein Beispiel sind 48-V-Hybridfahrzeuge, bei denen die Koexistenz von Verbrennungsmotor und Batteriesystem dazu führen kann, dass sich die Luft in der Umgebung der ICs auf mehr als 135 °C erwärmt. Dank ihrer zuverlässigen Performance bei bis zu 150 °C lassen sich der ISO7741E-Q1 und der TCAN1044EV-Q1 als die neuen Grade-0-Bausteine von TI in sehr heißen Bereichen von Hybrid- und Elektrofahrzeug-Systemen platzieren, ohne dass sich der Bauteileaufwand oder die Komplexität des Designs erhöht.
Wenn Sie mehr über die Temperaturkategorien der Automotive-Norm AEC-Q100 wissen möchten oder sich dafür interessieren, weshalb Grade 0 wichtig für die Signalisolation in Bord-Netzwerken ist, lesen Sie bitte den Fachartikel „Solving high-temperature isolation design challenges with Grade 0 digital isolators”.
Hohe Isolationswerte und ausgezeichnete elektromagnetische Verträglichkeit
Im ISO7741E-Q1 kommt die kapazitive Isolationstechnologie von TI zum Einsatz, wodurch mit 1,5 kVRMS die höchste Arbeitsspannung der Industrie sowie eine Isolationsspannung von 5 kVRMS erzielt wird. Entwickler können dadurch einen zuverlässigeren Betrieb von Systemen im Antriebsstrang von Hybrid- und Elektrofahrzeugen und von Hochspannungs-Wechselstromsystemen erzielen, in denen Signale über eine Isolationsbarriere hinweg übertragen werden müssen – zum Beispiel in Startergeneratoren, Lüftern und Traktionswechselrichtern. Mehr über die kapazitive Isolation und das gesamte Portfolio der Stromversorgung- und Signalisolations-Technologien von TI gibt es auf www.ti.com/isolation.
Dank der hohen typischen Beständigkeit gegen Gleichtakt-Transienten von ±100 kV/µs und des Schutzes gegen Kontaktentladungen bis ±8 kV gemäß IEC 61000-4-2 bietet dieser Baustein auch auf der System-Ebene zusätzlichen Schutz.
Hoher Signaldurchsatz für zuverlässigen Bordnetzwerk-Betrieb über größere Distanzen
Mit dem gemeinsamen Einsatz von ISO7741E-Q1 und TCAN1044EV-Q1 in CAN-FD-Busdesigns können Entwickler den Timing-Standard ISO 11898-2:2016 für die Hochgeschwindigkeits-Kommunikation im Automobilbereich einhalten, was für eine erweiterte Reichweite und Zuverlässigkeit der Signale in Bord-Netzwerken sorgt, ohne die Datenrate zu beeinträchtigen.
Gehäuse, Verfügbarkeit und Preise
Der Grade-0-Digitalisolator ISO7741E-Q1 ist jetzt bei TI und autorisierten Distributoren lieferbar. In einem 10,3 mm x 7,5 mm großen SOIC-16-Gehäuse (Small-Outline Integrated Circuit) kostet er 1,49 US-Dollar (ab 1.000 Stück). Vorserienmuster des Grade 0 CAN FD Transceivers TCAN1044EV-Q1 gibt es derzeit ausschließlich direkt bei TI in in 4,9 mm x 3,91 mm großen SOIC-8-Gehäusen zum Preis von -,43 US-Dollar (ab 1.000 Stück).
Über Texas Instruments
Von vernetzten Autos über intelligente Wohnhäuser bis zu selbstüberwachenden Gesundheitsprodukten und automatisierten Fabriken finden sich Produkte von Texas Instruments Incorporated (TI) (NASDAQ: TXN) in so gut wie allen Arten elektronischer Systeme. In mehr als 30 Ländern entwickeln, produzieren, prüfen und vertreiben wir analoge und eingebettete Halbleiterchips. Integrität, Innovation und Engagement als unsere zentralen Werte treiben unsere mehr als 30.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt Tag für Tag an, die Technologie der Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen auf www.TI.com.
Marken
Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.