DALLAS, 11. Februar 2020 - Texas Instruments (TI) (Nasdaq: TXN) stellte heute die erste integrierte Schaltung (IC) mit einer neuen, proprietären integrierten Übertragertechnologie vor. Es handelt sich um den UCC12050, einen hocheffizienten, isolierten Gleichspannungswandler mit 500 mW Leistung und dem niedrigsten EMI-Niveau der Industrie. Mit seiner Höhe von nur 2,65 mm bietet der Baustein Designern die Gelegenheit, das Volumen ihrer Lösungen im Vergleich zu Power-Modulen um 60 %, gegenüber diskreten Lösungen sogar um bis zu 80 % zu reduzieren, wobei sich der Wirkungsgrad gegenüber konkurrierenden Bauelementen verdoppelt. Die für 5 kVrms ausgelegte verstärkte Isolation des für industrielle Performance konzipierten UCC12050 und seine Arbeitsspannung von 1,2 kVrms bieten in industriellen Transportlösungen, der Netzinfrastruktur, medizinischem Equipment und anderen Systemen Schutz vor hohen Spannungsspitzen. Weitere Informationen hierzu auf www.ti.com/UCC12050-pr-eu.
Die bahnbrechende integrierte Übertragertechnologie von TI ermöglicht unter Wahrung eines niedrigen EMI-Niveaus eine isolierte DC/DC-Leistungswandlung von hoher Dichte. Dank der in einem Gehäuse zusammengefassten, oberflächenmontierbaren Architektur benötigen Designer nur einen einzigen IC mit flachem Gehäuseprofil, der den Bauteileaufwand verringert und über einen weiten Temperaturbereich effizient arbeitet. Der EMI-optimierte, kapazitätsarme Übertrager und das rauscharme Regelungsschema sorgen für unkomplizierte EMI-Konformität und stellen gleichzeitig eine zuverlässige Lösung mit Optionen für verstärkte Isolation oder Basis-Isolation dar. In dem zum Download verfügbaren Whitepaper „Power Through the Isolation Barrier: The Landscape of Isolated DC/DC Power Supplies“ erfahren Sie mehr über diese neue Familie verstärkt isolierter DC/DC-Bias-Stromversorgungen.
TI wird den UCC12050 vom 15. bis 19. März 2020 auf der Applied Power Electronics Conference (APEC) in New Orleans (Louisiana/USA) präsentieren (Stand 1001).
Wichtige Eigenschaften und Vorteile des UCC12050
- Kleine Abmessungen und gesteigerte Leistungsdichte: Der in einem SOIC-Gehäuse (Small-Outline Integrated Circuit) mit 16 Pins und Abmessungen von 10,3 mm x 10,3 mm x 2,65 mm angebotene UCC12050 kommt auf einen Wirkungsgrad von 60 % – das ist doppelt so viel wie bei konkurrierenden Bauelementen ähnlicher Größe, und auch die Leistungsdichte ist doppelt so hoch wie bei vergleichbaren isolierten Power-Modulen. Die Verfügbarkeit einer Leistung von 0,5 W in der neuen Architektur verbessert die Zuverlässigkeit, ermöglicht einen geringen Bauteileaufwand und vereinfacht das Leiterplatten-Layout.
- Extrem niedriges EMI-Niveau: Der integrierte Übertrager des UCC12050 mit seiner sehr geringen Kapazität zwischen Primär- und Sekundärwicklung ist EMI-optimiert. Das rauscharme Regelungsverfahren erleichtert es Entwicklern außerdem, mit ihren Designs mit einer zweilagigen Leiterplatte mit Leichtigkeit die EMI-Prüfungen gemäß CISPR (Comité International Spécial des Perturbations Radioélectriques) 32 Klasse B zu bestehen. Die Lösung kommt zudem ohne externe Filterkomponenten wie etwa Low-Dropout-Regler und Ferritperlen aus, die sonst meist für die EMI-Zertifizierung benötigt werden. Der Zeitaufwand für die Bauteilauswahl und das Design sinkt dadurch deutlich.
- Verstärkte Isolation, weiter Temperaturbereich: Die verstärkte Isolation des UCC12050 mit einer Luft- und Kriechstrecke von 8 mm sorgt für Schutz und Robustheit gegen Masse-Potenzialdifferenzen. Der hohe Wirkungsgrad und der erweiterte Temperaturbereich des Bausteins von -40 °C bis +125 °C sorgen dafür, dass unter extremen Bedingungen mehr Leistung verfügbar ist. In dem Fachartikel „Isolation 101: How to find the right isolation solution for your application“ geht es darum, wie die verstärkte Isolation und insbesondere der UCC12050 gegenüber anderen isolierten Bias-Stromversorgungslösungen Zeit, Mühe, Platz und möglicherweise auch Kosten sparen kann.
Als neuester branchenführender Baustein im Power-Management-Portfolio von TI bietet dieser neue isolierte Leistungswandler mit hoher Leistungsdichte sowohl kleine Abmessungen als auch eine einfache Anwendung für jeden industriellen Einsatz, der nach Isolation verlangt. Mit den gleichen Vorteilen wartet der ebenfalls neue UCC12040 auf, der über 3-kV-Basisisolation verfügt.
Gehäuse, Verfügbarkeit und Preise
UCC12050 und UCC12040 sind bei TI und autorisierten Distributoren in einem 10,3 mm x 10,3 mm x 2,65 mm großen SOIC-16-Gehäuse in Produktionsstückzahlen lieferbar. Die Preise beginnen bei 3,90 bzw. 3,15 US-Dollar (ab 1.000 Stück). Zum Evaluieren dieses Produkts gibt es für Entwickler das Evaluation Module UCC12050EVM-022, das auf TI.com für 99,- US-Dollar bestellt werden kann.
Mehr erfahren Sie bei der Power- und Isolations-Experten von TI
Weitere Informationen über die neue integrierte Übertragertechnologie von TI und die entsprechenden Produkte gibt es auf www.ti.com/isolatedpower. Sie finden dort zusätzliche technische Inhalte wie etwa Applikationsschriften und ein Video und können die vielfältige Auswahl an stromsparenden Offline-Wandlern und isolierten Gleichspannungswandlern von TI kennenlernen. Mehr über das komplette Portfolio an Stromversorgungs- und Signalisolations-Technologien von TI und darüber, wie diese für die höchsten Isolationswerte und Baustein-Lebensdauern der Industrie sorgen, finden Sie auf www.ti.com/isolation.
Über Texas Instruments
Von vernetzten Autos über intelligente Wohnhäuser bis zu selbstüberwachenden Gesundheitsprodukten und automatisierten Fabriken finden sich Produkte von Texas Instruments Incorporated (TI) (NASDAQ: TXN) in so gut wie allen Arten elektronischer Systeme. In mehr als 30 Ländern entwickeln, produzieren, prüfen und vertreiben wir analoge und eingebettete Halbleiterchips. Integrität, Innovation und Engagement als unsere zentralen Werte treiben unsere mehr als 30.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt Tag für Tag an, die Technologie der Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen auf www.TI.com.
Marken
Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.