Die neuen Kommunikationsfähigkeiten integrieren EtherCAT, Ethernet und CAN FD für Antriebs-, Fabrikautomations- und Hochleistungsnetz-Anwendungen

 
19 JUN. 2019

DALLAS – Texas Instruments (TI) (NASDAQ: TXN) stellte heute neue Kommunikationsfähigkeiten für seine Mikrocontroller (MCUs) der Reihe C2000™ vor. Die 32-Bit-Mikrocontroller des Typs C2000 F2838x geben Designern die Möglichkeit, mit einem einzigen Chip Konnektivität wie etwa EtherCAT, Ethernet und CAN FD (Controller Area Network with Flexible Data Rate) in AC-Servoantrieben und anderen industriellen Systemen zu implementieren.

Systeme mit Kommunikations-Schnittstellen erfordern häufig ein externes ASIC (Application-Specific Integrated Circuit) oder einen speziellen Host-Control-Mikroprozessor, was allerdings die Flexibilität der Designarchitektur einschränkt, mehr Komplexität verursacht und Leiterplattenfläche beansprucht. Die neuen MCUs der Reihe C2000 F2838x dagegen kommen ohne externes ASIC aus , sodass sich die Abmessungen der Gesamtlösung verringern und der Bauteileaufwand abnimmt.

Durch die Integration dreier industrieller Kommunikations-Protokolle bieten die F2838x-MCUs Entwicklern die Möglichkeit, einen Mikrocontroller auf die speziellen Anforderungen eines jeden Systems zuzuschneiden. Entscheidenden Anteil an dieser Fähigkeit hat ein neuer Connectivity Manager. Es handelt sich dabei um ein Arm® Cortex®-M4-basiertes Subsystem, das verarbeitungsintensive Kommunikations-Aufgaben übernimmt und die Konnektivität optimiert. Neben diesen Fähigkeiten zeichnen sich die C2000 F2838x-MCUs durch eine verbesserte Echtzeitsteuerungs-Performance und mehr Flexibilität aus als bisherige MCUs der Reihe C2000. Weitere Informationen über die F2838x-MCUs finden Sie auf www.ti.com/F2838x-pr-eu.

Wichtige Eigenschaften und Vorteile der Serie C2000 F2838x

  • Integration von EtherCAT, Ethernet und CAN FD: Für elektrisch isolierte Architekturen nutzen die neuen MCUs ein schnelles serielles Interface mit acht Empfangskanälen, um die Kommunikation von Chip zu Chip mit bis zu 200 MBit/s und einem Minimum an Pins zu erleichtern. Designer können diesen hohen Integrationsgrad in CAN FD-Designs realisieren und die Zahl der verfügbaren CAN FD-Ports mit wenig Zeitaufwand erhöhen, indem sie den F2838x mit einem System Basis Chip (SBC) von TI, wie etwa dem TCAN4550 SBC mit integriertem CAN FD-Controller und Transceiver, kombinieren.
  • Maximale Echtzeitsteuerungs-Performance: Ausgestattet mit einer 64-Bit-Gleitkommaeinheit und Hardware für schnelle Ganzzahl-Divisionen, ermöglicht die auf einer C28x-CPU basierende Steuerung herausragende Fähigkeiten und hochpräzise Designs. Für Servoantriebs-Anwendungen verarbeitet die schnelle Stromschleifen-Technologie feldorientierte Regelungen in weniger als 500 ns, was die Voraussetzungen für eine noch präzisere Positionsregelung schafft.
  • Flexible Sensorik-Integration vereinfacht die Echtzeitsteuerung: In die Serie C2000 F2838x ist zusätzlich ein massebezogener 16-Bit-A/D-Wandler integriert. Damit wird die Zahl der verfügbaren Kanäle gegenüber früheren C2000-MCUs verdoppelt, um den Aufwand an externen Bauteilen und die Systemlatenz zu minimieren und eine maximale Regelschleifen-Genauigkeit zu erreichen. Ein erweiterter konfigurierbarer Logikblock gibt Designern die Möglichkeit zur individuellen Anpassung von Peripheriefunktionen und bewirkt, dass nur ein kleineres oder gar kein FPGA benötigt wird.

Gehäuse, Verfügbarkeit und Preise

Vorserienmuster des C2000 TMS320F28388D sind jetzt im Ball Grid Array mit 337 Kontaktpunkten im TI Store beziehbar. Die Preise beginnen bei 14,- US-Dollar (ab 1.000 Stück). Als Starthilfe steht Entwicklern das C2000 TMDSCNCD28388D Development Kit zur Verfügung, das es für 249,- US-Dollar im TI Store gibt. Software Development Kits für Motorregelungen und digitale Stromversorgungs-Lösungen kommen bis Ende Juni.

Informieren Sie sich genauer über die Technologie und Produkte der C2000 F2838x-Reihe

Über Texas Instruments

Texas Instruments Incorporated (TI) ist ein weltweites Halbleiterdesign- und Produktionsunternehmen, das Analog-ICs und Embedded-Prozessoren entwickelt. Durch den Einsatz der hellsten Köpfe der Welt schafft TI Innovationen, die die Zukunft der Technologie gestalten. TI hilft mehr als 100.000 Kunden heute die Zukunft zu verändern. Erfahren Sie mehr unter http://www.ti.com. Möchten Sie mehr Informationen über TI auf Deutsch? Dann besuchen Sie ti.com/de.

Marken

C2000 ist eine Marke von Texas Instruments. Alle eingetragenen Marken und anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.