DALLAS – Texas Instruments (TI) (NASDAQ: TXN) erweiterte heute sein breit gefächertes Portfolio aus mehr als 500 Linearreglern und stellte einen intelligenten AC/DC-Linearregler vor, wie es ihn in dieser Art bisher noch nicht gab. Mit einem gegenüber anderen Linearreglern um 75 % höheren Wirkungsgrad und einer zweimal so hohen Leistungsdichte erzielt der neue Baustein ein optimales Gleichgewicht zwischen hoher Effizienz und extrem geringem Rauschen, während gleichzeitig der Platzbedarf der Stromversorgung reduziert wird. Der vollintegrierte Linearregler TPS7A78 bedient sich einer speziellen Switched-Capacitor-Architektur, um mit weniger externen Bauelementen auszukommen. Es werden weder Drosseln noch Übertrager benötigt, und auch Miniatur-Trennschalter können entfallen, sodass sich manipulationsgeschützte Designs für Anwendungen wie etwa elektronische Verbrauchsmesser für die Netzinfrastruktur und die Gebäudeautomation realisieren lassen. Weitere Informationen finden Sie auf www.ti.com/TPS7A78-pr-eu.
TI demonstriert den Linearregler TPS7A78 an Stand Nr. 511 auf der Applied Power Electronics Conference (APEC) vom 17. -21. März 2019 in Anaheim (Kalifornien/USA). Ein kurzer Artikel informiert Sie über die neuesten Stromversorgungs-Innovationen von TI auf der APEC, darunter beispielsweise lückenlose Power-Management-Systemlösungen mit Hardware, Software und Referenzdesigns, die Entwicklern bei der schnellen Markteinführung helfen.
Der TPS7A78 ist ein nicht-isolierter Linearregler, der für die AC/DC-Umwandlung mit bis zu 0,5 W eine geringere Anzahl kleiner Bauteile benötigt. Das intelligent gestaltete Design optimiert die Regelung mithilfe einer aktiven Brücke, einer geschalteten Kapazität und einem integrierten Low-Dropout-Regler (LDO). Es sorgt für einen höheren Wirkungsgrad und kleinere Kondensatorabmessungen verglichen mit den Linearreglern in traditionellen Kondensatornetzteilen, die Z-Dioden enthalten. Mehr erfahren Sie in dem Video: „What is a smart AC/DC linear regulator?”.
Wichtige Eigenschaften und Vorteile des TPS7A78
- Geringere Standby-Leistungsaufnahme: Eine spezielle, dynamische und aktive Brücken-Klemmschaltung übernimmt die Vorregelung der Eingangsspannung im Interesse einer optimalen Leistungsfähigkeit, damit sich die Standby-Leistungsaufnahme auf 10 mW reduziert – das sind 75 % weniger als bei traditionellen Kondensatornetzteilen.
- Höhere Leistungsdichte: Dank der Switched-Capacitor-Architektur können bis zu 26 diskrete Bauelemente entfallen – darunter auch der Brückengleichrichter. Die Architektur verringert außerdem die Kondensator-Abmessungen gegenüber konventionellen Kondensatornetzteilen um 25 %.
- Manipulationsgeschütztes Design: Der TPS7A78 kommt ohne kostspielige magnetische Abschirmung aus und erfüllt damit die für Anwendungen wie etwa Stromzähler erforderliche Norm IEC 61000-4-8. Auskunft darüber, wie Stromversorgungs-Entwickler mit dem TPS7A78 die Forderungen nach elektromagnetischer Verträglichkeit erfüllen können, gibt der kurze Artikel „How to make a simple nonmagnetic AC/DC power supply”.
Verfügbarkeit, Gehäuse und Preis
Der im TI Store und bei autorisierten Distributoren lieferbare TPS7A78 besitzt ein 5 mm x 6,5 mm großes TSSOP-Gehäuse (Thin Shrink Small-Outline Package) mit 14 Pins und kostet auf kleinen Spulen 1,- US-Dollar (ab 1.000 Stück).
Informieren Sie sich genauer über das Stromversorgungs-Portfolio von TI
- Holen Sie weiterführende Informationen über die Linearregler von TI und die übrigen Power-Management-Produkte des Unternehmens ein.
- Laden Sie sich Referenzdesigns für den Bereich Power-Management herunter.
- Fachkundige Antworten finden Sie im TI E2E™ Power Management Forum.
Über Texas Instruments
Texas Instruments Incorporated (TI) ist ein weltweites Halbleiterdesign- und Produktionsunternehmen, das Analog-ICs und Embedded-Prozessoren entwickelt. Durch den Einsatz der hellsten Köpfe der Welt schafft TI Innovationen, die die Zukunft der Technologie gestalten. TI hilft mehr als 100.000 Kunden heute die Zukunft zu verändern. Erfahren Sie mehr unter http://www.ti.com. Möchten Sie mehr Informationen über TI auf Deutsch? Dann besuchen Sie ti.com/de.
Marken
TI E2E ist eine Marke von Texas Instruments. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.