Entwickler können mit den neuen TI-Transceivern, die die höchste Arbeitsspannung, die größte Störbeständigkeit und die geringsten elektromagnetischen Emissionen aufweisen, die Kommunikations-Zuverlässigkeit und den Schutz in Industrie- und Automotive-Systemen verbessern

 
01 Nov. 2018

DALLAS – Texas Instruments (TI) (NASDAQ: TXN) stellte heute zwei neue isolierte CAN-FD-Transceiver (Controller Area Network - Flexible Datarate) vor, die den wirksamsten Busfehlerschutz der Industrie, den höchsten CMTI-Wert (Common-Mode Transient Immunity) und die geringsten elektromagnetischen Emissionen vereinen, und dies in einem um 35 % kleineren Gehäuse. Dank der gegenüber konkurrierenden Produkten erhöhten Arbeitsspannung und der höheren Kommunikationsgeschwindigkeiten als der klassische CAN-Standard helfen die Bausteine ISO1042 und ISO1042-Q1 den Entwicklern, Niederspannungs-Schaltungen besser zu schützen und den Kommunikations-Durchsatz in industriellen Anwendungen wie der Netzinfrastruktur, Antrieben und der Gebäudeautomation sowie in Hybrid- und Elektrofahrzeugen zu steigern. Weitere Informationen gibt es auf ISO1042 und ISO1042-Q1.

Wichtige Eigenschaften und Vorteile der isolierten CAN-FD-Transceiver ISO1042 und ISO1042-Q1

  • Höchste Arbeitsspannung: Mit einer um 18 % höheren Arbeitsspannung von 1.000 Vrms und einer Stehspannung von 5.000 Vrms erzielen die Bausteine ISO1042 und ISO1042-Q1 eine längere Lebensdauer mit dem Resultat einer verbesserten Systemzuverlässigkeit.
  • Gesteigerter Schutz: Mit einem hohen Busfehlerschutz von ±70 V, der eine um 20 % höhere Reserve bei Kurzschlüssen zu DC ergibt, können der ISO1042 und der ISO1042-Q1 Batterie- oder Stromversorgungssystemen mit 12 V, 24 V oder 48 V bei Hochspannungs-Kurzschlüssen Schutz bieten.
  • Branchenführende Störfestigkeit und Emissionen:
    • Höchste Immunität gegen elektromagnetische Störungen: Der ISO1042 und der ISO1042-Q1 bietet einen CMTI-Wert von 85 kV/µs (min.) und einen ESD-Schutz bis ±8 kV nach dem Prüfstandard der IEC (International Electrotechnical Commission). Dies unterstützt Entwickler beim Design von Elektronik, die ihren Betrieb auch in Umgebungen mit hohem Störaufkommen aufrechterhalten kann.
    • Geringste elektromagnetische Emissionen: ISO1042 und ISO1042-Q1 zeichnen sich durch die geringsten elektromagnetischen Störaussendungen der Industrie aus und sichern dadurch die Systemintegrität. Der ISO1042-Q1 entspricht der Norm IEC TS62228 der Automobilindustrie im Interesse robuster EMV-Eigenschaften.
  • Höhere Signalgeschwindigkeiten in CAN-basierten Systemen: Die Transceiver unterstützen CAN-FD-Übertragungsraten von bis zu 5 MBit/s mit einer kurzen Schleifenverzögerung von maximal 215 ns, sodass Nutzdaten deutlich schneller übertragen werden als nach dem klassischen CAN-Standard.

Gehäuse, Verfügbarkeit und Preise

ISO1042 und ISO1042-Q1 sind ab sofort im TI Store und über autorisierte Distributoren lieferbar. Basisisolierte und verstärkt isolierte Versionen beider Bausteine gibt es wahlweise im 10,3 x 7, 5 mm großen 16-Pin-Gehäuse oder als 5,8 x 7,5 mm große SOIC-8-Version (Small-Outline Integrated Circuit). Die Preise beginnen bei 1,69 US-Dollar für Industrie-Versionen bzw. 1,99 US-Dollar für Automotive-Versionen (jeweils ab 1.000 Stück).

Tools für ein zügigeres Design

Entwickler können die neuen Bauelemente mit den Evaluation Modulen ISO1042DWEVM und ISO1042DWVEVM, die es für je 49,- US-Dollar im TI Store und bei autorisierten Distributoren gibt, einfach evaluieren.

Besuchen Sie TI auf der electronica

Texas Instruments demonstriert die Interoperabilität verschiedener isolierter, CAN-basierter Systeme unter anderem mit dem ISO1042 in Halle C4, Stand 131 auf der electronica (Messe München vom 13. bis 16. November 2018).

Informieren Sie sich genauer über die isolierten CAN-Bausteine von TI

Hochspannungs-Isolation für einen robusten Betrieb

Die Bausteine ISO1042 und ISO1042-Q1 ergänzen das Portfolio der Isolationsprodukte von TI, die sich durch die höchsten Isolationswerte und die längsten Lebensdauern der Industrie auszeichnen. Mehr darüber, wie Entwickler die Zuverlässigkeit und Lebensdauer ihrer Systeme mithilfe der Isolations-Technologie von TI verbessern können, finden Sie auf TI.com/isolation.

Über Texas Instruments

Texas Instruments Incorporated (TI) ist ein weltweites Halbleiterdesign- und Produktionsunternehmen, das Analog-ICs und Embedded-Prozessoren entwickelt. Durch den Einsatz der hellsten Köpfe der Welt schafft TI Innovationen, die die Zukunft der Technologie gestalten. TI hilft mehr als 100.000 Kunden heute die Zukunft zu verändern. Erfahren Sie mehr unter http://www.ti.com.

Marken

TI E2E ist eine Marke von Texas Instruments. Alle eingetragenen Marken und anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.