Die ausgefeilte neue Fahrlicht-Technologie gibt Autoherstellern und Tier-1-Zulieferern die Möglichkeit, den Autofahrern zu besserer Sicht und Kommunikation zu verhelfen

 
09 Jan. 2018

DALLAS – Texas Instruments (TI) (NASDAQ: TXN) stellte heute auf der Consumer Electronics Show (CES) eine den neuesten Stand der Technik repräsentierende DLP®-Technologie für hochauflösende Scheinwerfersysteme vor. Der neue DLP-Chipsatz ist die einzige Lösung auf dem Markt, die volle Programmierbarkeit mit höchster Auflösung kombiniert. Mit mehr als einer Million adressierbarer Pixel pro Scheinwerfer wird die Auflösung bestehender adaptiver Fahrlicht-Technologien um mehr als das 10.000-Fache übertroffen. Weitere Informationen über DLP-Produkte für hochauflösende Scheinwerfersysteme finden Sie unter www.ti.com/DLPheadlight-pr-eu.

Automobilhersteller und Tier-1-Zulieferer können die neue, programmierbare und adaptive Fahrlichtlösung nun für die Konstruktion von Scheinwerfersystemen nutzen, die den Fahrern einerseits eine maximale Fahrbahnausleuchtung bieten und andererseits für eine minimale Blendung entgegenkommender Fahrzeuge sowie ein Minimum an Blendung durch reflektierende Verkehrsschilder sorgen. Die neue DLP-Technologie eignet sich für beliebige Lichtquellen wie etwa LED oder Laser und verleiht Ingenieuren die Fähigkeit, die Lichtverteilung auf der Fahrbahn mithilfe individueller Strahlmuster exakter zu steuern.

Dank der Flexibilität der DLP-Technologie haben Autohersteller und Tier-1-Zulieferer die Möglichkeit zur Realisierung von Scheinwerfersystemen, die sich mit programmierbarer Software und kleineren Optiken kombinieren lassen, um ohne Abstriche am Styling für mehr Leistungsfähigkeit zu sorgen. Den Systementwickler ist es bei dieser Lösung ferner möglich, einzelne Pixel ganz oder teilweise zu dimmen. Dies wiederum ebnet den Weg zur Entwicklung von Scheinwerfersystemen, die es den Autofahrern ermöglichen, das Fernlicht stets eingeschaltet zu lassen, ohne dass andere Autofahrer dadurch geblendet werden.

Nicht zuletzt verleiht die Verwendung der DLP-Technologie für hochauflösende Scheinwerfersysteme den Autoherstellern und ihren Tier-1-Zulieferern die Fähigkeit, die Scheinwerfer in einen neuen Kommunikationskanal zu verwandeln, über den sich relevante Informationen auf die Straße projizieren lassen. Dies kann die Kommunikation zwischen Autofahrern, Fußgängern und anderen Fahrzeugen verbessern und den Kunden außerdem die Gelegenheit bieten, künftigen Kommunikations-Anforderungen für autonome und selbstfahrende Fahrzeugsysteme Rechnung zu tragen.

Verfügbarkeit

Leitkunden erhalten derzeit Muster und designen bereits mit dem Chipsatz DLP5531-Q1 für hochauflösende Scheinwerfersysteme. Ab dem zweiten Halbjahr 2018 wird der Chipsatz DLP5531-Q1 in größerem Umfang verfügbar sein.

Weitere Informationen über die DLP-Technologie für Automotive-Lösungen

  • Sehen Sie hier, wie sich die DLP-Technologie für Head-up-Displays im Auto nutzen lässt.
  • Entdecken Sie das innovative Analog- und Embedded-Processing-Portfolio von TI, mit dem Kunden differenzierte Body-Elektronik- und Beleuchtungssysteme für Fahrzeuge jeglicher Art entwickeln können.

Über die DLP-Produkte von Texas Instruments

Seit 1996 kommt die preisgekrönte DLP Display-Technologie von Texas Instruments in den führenden Displayprodukten der Welt zum Einsatz, um hochauflösende Bilder mit hohem Farb- und Kontrastreichtum, großer Deutlichkeit und hervorragender Helligkeit für diverse Applikationen zu erzeugen, von industriellen Anwendungen bis zum Automotive-, Medizin- und Consumer-Segment. DLP-Technologie findet sich in Kinosälen (DLP Cinema®) ebenso wie bei Großveranstaltungen, in Konferenz- und Klassenräumen sowie im privaten Heimkino. Ferner bieten mobile Endgeräte mit DLP Pico™-Funktionen den Anwendern die Option, Bilder quasi aus der Hand heraus zu projizieren. Das Herzstück jedes DLP-Chips ist eine Anordnung mikroskopisch kleiner Spiegel, die bis zu 10.000 Mal pro Sekunde umschalten. Um mehr über die DLP-Technologie zu erfahren, besuchen Sie uns bitte auf www.ti.com/dlp oder folgen Sie der TI DLP-Technologie auf Twitter unter @TI_DLP.

Über Texas Instruments

Texas Instruments Incorporated (TI) ist ein weltweites Halbleiterdesign- und Produktionsunternehmen, das Analog-ICs und Embedded-Prozessoren entwickelt. Durch den Einsatz der hellsten Köpfe der Welt schafft TI Innovationen, die die Zukunft der Technologie gestalten. TI hilft mehr als 100.000 Kunden heute die Zukunft zu verändern. Erfahren Sie mehr unter http://www.ti.com.

Marken

DLP und DLP Cinema sind eingetragene Marken von Texas Instruments. Alle eingetragenen Marken und weiteren Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.