Firmenblog
3 Wege, wie Halbleiter Automatisierung und Effizienz verbessern
Halbleitertechnologie dient der Steigerung der Produktivität in verschiedenen Industriesystemen, von Robotern zur Fertigungsautomatisierung, über Automatisierung im Stromnetz, Hausautomatisierung und mehr
Sensordatenfusion als Treiber für das autonome Fahren
Eine wachsende Anzahl von zeitkritischen Anwendungen wie Notfallbremsung, Kamera-, Ultraschall- und Lidar-Sensoranwendungen für Kollisionswarnsysteme und Totwinkelerkennung in modernen Fahrzeugen benötigen den Einsatz hoch entwickelter Fahrerassistenzsysteme (ADAS), die Daten aus mehreren Sensoren zusammenführen und verlässliche Entscheidungen in Echtzeit für mehr Sicherheit im autonomen Fahren ermöglichen
5 Trends für die Zukunft des Power-Managements
Fortschritte in Leistungsdichte, elektromagnetischer Interferenz, Isolierung, Ruhestrom sowie Rauschfestigkeit und Präzision geben Designern die Möglichkeit, Powerkonzepte immer weiter voranzutreiben.
Sensorfusion ermöglicht die nächste Generation intelligenter autonomer Roboter
Sensoren in Robotern, die das menschliche Sehvermögen imitieren, beschleunigen die Automatisierung, verbessern die Zuverlässigkeit und Sicherheit und machen unser Leben einfacher
Das schnelle und flexible Ladenetzwerk für die Elektrofahrzeuge von morgen
Die Zukunft der Mobilität gehört Elektrofahrzeugen. Bei der Entwicklung und Akzeptanz von E-Autos spielt Halbleitertechnologie eine entscheidende Rolle, denn sie bietet Versorgungsunternehmen mehr Flexibilität bei der Verwaltung der Energieinfrastruktur.
Was gibt es Neues in Sachen BMS? Sicherere, erschwinglichere Elektrofahrzeuge
Angesichts des Klimawandels konzentrieren sich Autohersteller darauf, Batterien für Elektrofahrzeuge mit neuen chemischen Zusammensetzungen zu entwickeln. Im Zuge dieser Entwicklungen werden Batteriamanagementsysteme (BMS) mit moderner Halbleitertechnik immer wichtiger.
Dan Wang über eine sicherere Welt mit TI mmWave-Radar: „Das ist erst der Anfang“
Dan, Pionierin für Anwendungen mit Millimeterwellenradar in modernen Fahrerassistenzsystemen, hat eine Vision für die Zukunft der Sensortechnik
Sieben Beispiele, wie Halbleiter die Digitalisierung in der Automobilindustrie vorantreiben
Mit der zunehmenden Elektrifizierung von Fahrzeugen, steigt auch die Bedeutung von Halbleitern für Autohersteller. Kein Fahrzeug kommt mehr ohne Halbleiter aus. Sie steigern die Leistung, verkürzen die Entwicklungszeit von Elektroautos und tragen dazu bei, dass Elektrofahrzeuge kostengünstiger produziert werden können und so für immer mehr Menschen erschwinglich werden
F&A: Warum ein niedriger Ruhestrom für batteriebetriebene Geräte wichtig ist
Längere Batterielebensdauer durch niedrigeren Ruhestrom
Die Evolution von Elektrofahrzeugen mit GaN vorantreiben
Neue Galliumnitrid (GaN)-Technologie kann helfen, Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge schneller aufzuladen und ihre Reichweite zu erhöhen.